Anschelas Pferdepension

Noch kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

A) Reitanlage


B) Rund ums Pferd


C) Rund um den Reiter


D) Unterricht / Beritt


Gesamtbewertung Reitstall:

Kommentare

Gepostet von
Femme_Passier
am 2025-03-06 17:22:52:

Die Anlage des Stalls Hofmeister liegt idyllisch und ist sehr gepflegt. Der Familienbetrieb wird bereits in dritter Generation geführt und zeichnet sich durch eine herzliche Atmosphäre aus. Der Stall ist klein, aber fein, und es herrscht eine entspannte Grundhaltung. Dennoch gibt es festgefahrene Abläufe, in die man sich integrieren können sollte. Die Pferde verbringen den ganzen Tag draußen, was für eine artgerechte Haltung spricht. Besonders hervorzuheben ist die natürliche Fütterung – Heu und Stroh stammen aus eigenem Anbau und waren die meiste Zeit von sehr guter Qualität. Persönlich hätte ich mir eine größere Menge an Einstreu und Raufutter gewünscht, wobei es gegen Aufpreis möglich ist, mehr davon zu beziehen. Ein großer Pluspunkt des Stalls ist die ruhige Atmosphäre mit vielen älteren Pferden und langjährigen Einstellern. Das spricht für die Erfahrung und Beständigkeit des Stallbetreibers, der mit gefestigter Meinung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Infrastruktur des Stalls ist gut durchdacht: Es gibt einen befestigten Ablageplatz für Mist und Einstreu, gepflegte Grünflächen und weitläufige Koppeln. Sanitäre Anlagen, eine geräumige Sattelkammer mit persönlichen Schränken sowie ein kleines, aber gemütliches Reiterstübchen sind vorhanden. An schönen Tagen kann man draußen mit der Familie zusammensitzen und die Atmosphäre genießen. Der Sandplatz ist zwar eher klein, aber für die notwendige Arbeit mit dem Pferd völlig ausreichend – ebenso die kleine Reithalle. Für Dressurlektionen mit raumgreifenden Bewegungen oder längere Trab- und Galopparbeit ist der Platz begrenzt, doch wer sein Pferd gut an den Hilfen hat, kann hier dennoch gezielt und sinnvoll arbeiten. Der Boden des Reitplatzes ist hervorragend und wird vor allem bei schlechtem Wetter geschont. Das Highlight der Anlage ist der großzügige Koppelgang. Die Koppeln erstrecken sich weitläufig über ein großes Gelände – ideal für Pferde, die in eine Herde integriert werden können. Die Herdenzusammenstellung erfolgt mit viel Fachkenntnis und im Sinne der Pferde, wobei die Besitzer in den Prozess einbezogen werden. Für Pferde, die nicht in eine Herde integriert werden können, gibt es gesonderte Koppelmöglichkeiten. Zudem ist der Stall für rehempfindliche Pferde geeignet, da in Absprache mit dem Stallbetreiber individuelle Lösungen gefunden werden können. Ein wichtiger Aspekt ist, dass der Stall von der Stallbetreiberin und ihrer Tochter weitgehend allein geführt wird. Daher ist Flexibilität gefragt, ebenso wie die Bereitschaft, sich aktiv einzubringen oder gegebenenfalls Unterstützung durch Pflege- oder Reitbeteiligungen zu organisieren. Besonders wohlfühlen werden sich hier Menschen, die ein familiäres Umfeld schätzen und Kinder um sich mögen. Die Tochter der Stallbetreiberin hat zwei herzliche und kommunikative Kinder, die in das Stallgeschehen integriert sind. Trotz vieler positiver Aspekte muss ich anmerken, dass es für mein Pferd und seine individuellen Bedürfnisse leider nicht der passende Ort war. Insbesondere die Fütterungsintervalle können mitunter recht lang sein, was für empfindliche Pferde problematisch sein könnte. Auch wenn grundsätzlich auf hochwertige Fütterung Wert gelegt wird, können lange Fresspausen unter Umständen gesundheitliche Risiken, wie Magengeschwüre, begünstigen. Abschließend bleibt zu sagen: Wer sich in die Abläufe integrieren kann, ein familiäres Umfeld schätzt und ein gut strukturiertes, aber auch flexibles Stallmanagement bevorzugt, wird sich hier sicherlich wohlfühlen. Ich wünsche der Familie Hofmeister und allen Zwei- und Vierbeinern weiterhin alles Gute!

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben

So wird bewertet


Die Bewertung erfolgt nach dem STERNE-PRINZIP. Also "1" für schlecht, "3" für befriedigend bis hin zu "5" Sternen für "sehr gut". Nicht vorhandene Anlagen (z.Bsp. der Reitstall hat keine Führanlage ) oder Dienstleistungen (z.Bsp. es wird kein Beritt angeboten) werden mit "n/a" bewertet.

Um die Unterkategorien eines bewerteten Stalles anzusehen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Buchstaben A) bis D)

Registrierung


Klicken Sie auf den folgenden Link und bestätigen Sie die Registrierung über die E-Mail, die Sie erhalten haben.

Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam Ordner.

Top 10 Reitställe in

Schulställe:
Einstellerställe: